Speisekarte als PDF-Datei hier klicken!
cafenero: nun auch am Sonntag frühstücken und mittagessen sowie Kaffee trinken
Im Zusammenhang mit den 24-Stunden Öffnungszeiten an 7 Tagen in der Woche der Universitätsbibliothek weitet cafenero nun sein Angebot auch auf den Sonntag aus und verlängert die Öffnungszeiten:
ab sofort gelten diese neuen Öffnungszeiten:
- samstags und sonntags
- öffnungszeiten (9:00 nur kaffee und tee): 10:00 uhr
- essensausgabe 12:00 uhr bis 16:00 uhr
- montag bis freitags:
- öffnungszeiten (8:00 nur kaffee und tee): 9:00 uhr
- essensausgabe 12:00 uhr bis 17:00 uhr
- aufenthaltsende im bistro-schankraum: 18 uhr
- getränkeausgabe vom tresen am glasgang: 17:00 uhr bis 20:00 uhr
- ende der öffnungszeit: 20:00 uhr
bio-lachs-forelle auf kartoffel-nussbutter-stampf mit rote-beete fenchel gemüse und hummersauce
Angebote fürs leibliche Wohl
















































































Küchen-/Tresenkraft gesucht
suchen wir mitarbeiter-Innen!
via cafenero@gmx.de melden
und Telefonnummer hinterlassen
oder folgendes
Formular ausfüllen.
Euer caféneroteam
Stundenzettel
Currywurst mit Coleslaw, hausgemachter Currysauce und Pommes Frites
Hühnerfrikassee mit Champigons, Erbsen, Möhren und Kapern auf Langkornreis
tafelspitz mit meerrettichsauce, petersilienkartoffeln, möhren und sellerie
Weihnachtswoche geschlossen: auch cafenero hat zu.
Quelle: https://www.tu.berlin/ub/nachrichtendetails/jahresendschliessung-der-bibliotheksstandorte-2024-25
- Einschränkungen/Störungen
- Poststelle
- Aktuelles
- Universitätsarchiv
- Öffnungszeiten
- BB Physik
- BB Architektur
Jahresendschließung der Bibliotheksstandorte der TU Berlin
Bitte beachten Sie, dass auch die Bibliotheken von der Jahresendschließung der TU Berlin betroffen sein werden.
- Die Universitätsbibliotheken der TU Berlin und der UdK Berlin (Fasanenstr. 88) bleiben vom 21.12.24 bis 01.01.25 geschlossen.
- Die Bereichs- und Fachbibliotheken schließen vom 20.12.24 bis 06.01.25.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Standorten
Vom 20.12.24 bis 01.01.25 sind folgende Services nicht möglich:
- Bestellungen von Magazin- und Freihandbestand über die Wissensportale von TU- und UdK-Bibliothek (Fasanenstr. 88)
- Auslösung von TU-Scanaufträgen/UdK-Digitalisierungsaufträgen
- Beantragung und Verlängerung von Bibliotheksausweisen über das Antragsformular
Vom 20.12.24 bis 06.01.25 sind folgende Services nicht möglich:
- Bestellungen von Magazin- und Freihandbestand über die Wissensportale für den Bestand der Bereichs- und Fachbibliotheken der TU
Erstsemestertag: 8. Oktober, Einführungsveranstaltungen: 9. Oktober ff., Vorlesungszeit ab 16. Oktober
Quelle: https://tu.berlin/studieren/erstsemesterbegruessung
Studium, Beats und Campus-Vibes - Erstsemestertag 2025
„Heute öffnet sich für euch eine Tür, und hinter dieser liegt nicht nur ein Hörsaal, sondern ein Lebensabschnitt“, begrüßte TU-Präsidentin Geraldine Rauch die neuen Studierenden im bis auf den letzten Platz gefüllten Audimax. Mit Musik, inspirierenden Reden und nützlichen Tipps startete der offizielle Auftakt ins Studium. Danach verwandelte sich die Hertzallee in ein buntes Erstival: Studis schlenderten über den Campus, probierten sich beim Sport aus, informierten sich an zahlreichen Infoständen, posierten in der Fotobox – oder ließen sich einfach beim Streetfood und guter Musik treiben. Auf der Bühne sorgten die DJs Norman und Andras, die Band Fabrikaya, die Tanzgruppen K-Pop Crew und Shuffle Dance sowie Prof-DJ Martin Haase, Rechtswissenschaftler mit Trompete 🎺, für beste Stimmung und Tanzlaune.
🎥 Erlebe den Tag noch einmal:
In unserer Fotogalerie und dem Highlight-Clip (in Kürze verfügbar) findest du die schönsten Momente des Erstsemestertags 2025 – vom ersten Hörsaalbesuch bis zur letzten Tanzrunde. Auch die Auftaktveranstaltung kannst du im Livestream-Mitschnitt noch einmal erleben.
Highlightclip
© Kevin FuchsBitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Mitschnitt der Begrüßungsveranstaltung
© Kevin FuchsBitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.





© Michael Setzpfandt
© Michael Setzpfandt
© Janine Rülicke-Ahrens