cafenero: nun auch am Sonntag frühstücken und mittagessen sowie Kaffee trinken

cafenero auf sonntags geöffnet

Im Zusammenhang mit den 24-Stunden Öffnungszeiten an 7 Tagen in der Woche der Universitätsbibliothek weitet cafenero nun sein Angebot auch auf den Sonntag aus und verlängert die Öffnungszeiten:
ab sofort gelten diese neuen Öffnungszeiten:

  • samstags und sonntags
    • öffnungszeiten (9:00 nur kaffee und tee): 10:00 uhr
    • essensausgabe 12:00 uhr bis 16:00 uhr
  • montag bis freitags:
    • öffnungszeiten (8:00 nur kaffee und tee): 9:00 uhr
    • essensausgabe 12:00 uhr bis 17:00 uhr
    • aufenthaltsende im bistro-schankraum: 18 uhr
    • getränkeausgabe vom tresen am glasgang: 17:00 uhr bis 20:00 uhr
    • ende der öffnungszeit: 20:00 uhr
börek Süleyman der Prächtige mit feta gefüllt, mit hummus, gurken-tomatensalat roten zwiebeln, petersilie und granatapfelkernen

Angebote fürs leibliche Wohl

Loading Images
wpif2_loading
Tafelspitz mit Meerretichsauce und Roter Beete
Bio Earl Grey und Schokokuchen mit Granatapfelkernen und Minze
Tressini à la Rene
Rotbarschloins à la Huong
Kabeljaufilet Long Island
Bolo à la CafeNero
Bifteki mit Seele aus Feta, Ofenkartoffeln, hausgemachtes ZaZiki, Ratatouille-Gemüse
Schupfnudeln à la Leon aus der Kürbis-Spinat-Pfanne mit Räuchertofudip und Rucola sowie Walnüssen
Kaninchen mit Zitrone und Rosmarin in Weißweinsauce, Salbeipolenta und Fenchel-Möhrengemüse
lachsfilet-kartoffel-kapernstampf-zitronen-dill-schmand-orangen-chicoree-fenchel-salat
Frühstücken in der Fasanenstraße 88: Tomate-Mozarella
Salat in der Fasanenstraße 88
Brot zum Salat im cafenero
Wiener Schnitzel
Ziegenkäse mit Rosmarin und Honig gratiniert auf Orangen-Humus mit Polentaecken und Ruccolasalat
orientalisches cous-cous mit merguez, frischen feigen,  chili, zimt-orangenschmand
Frische Feige
königsberger klopse à la Pregelbrücke Nr. 7 mit salzkartoffeln, kapern und rahm-spitzkohl
Hühnerfrikassee mit Kapern, Möhren und Erbsen auf Basmatireis
Mitarbeiterinnen-gesucht
tafelspitz mit meerettichsauce, salzkartoffeln und spitzkohl-möhren-gemüse
kartoffel-taschen mit orangen-humus-dip und gemischtem salat
putenfrikassee mit kapern, erbsen und  roter paprika auf basmatireis + kleinem salat
italienische linsensuppe mit spinat, getr. tomaten, balsamicocreme und biomehrkornbrot
doradenfilet mit trüffel-nußbutter-sahne- bechamel, salzkartoffeln, lauch-spinat-kürbis-gemüse
Bœuf bourguignon - in Rotwein geschmortes Rindfleisch und Speck mit Champignons auf Tagliatelle- und Fuehlingszwieben
Fjordforelle, Kartoffelstampf mit Nussbutter
seelachsfilet auf kurkumareis mit gemischtem, süßsauerem gemüse
Petit Déjeuner à la Fasanenstraße
rote beete gnocchi mit pesto-sahne-sauce, parmesan und kleinem gemischten salat
Räucherlachs mit Kartoffelrösti und Rotkohl-Meerettich-Salat und Wasabi-Schmand-Dip
Currywurst mit Coleslaw und hausgemachter Currysauce und Pommes Schranke
Lachsfilet à la Marvin mit Zitronen-Estragon-Sauce, Petersilie-Kartoffeln und Kürbis-Spinat-Gemüse
räucherlachs mit röstitaler und zitronen-coleslaw, mit meerretich-schnittlauch-dip
rotbarschfilet mit salzkartoffeln, nußbutter und fenchel-lauchzwiebel-pomelo-salat
börek Süleyman der Prächtige mit feta gefüllt, mit hummus, gurken-tomatensalat roten zwiebeln, petersilie und granatapfelkernen
kichererbsencurry mit blumenkohl, auf basmatireis mit koriander, sojasprossen und kl. gemischtem salat
maultaschenauflauf mit parmesan überbacken und kleinem gemischtem salat mit limettendressing
kalbsschnitzel mit schwäbischem kartoffelsalat und grünem bohnensalat
gyros geschnetzeltes mit zaziki, röstkartoffeln und radicchio-möhrensalat
Mitarbeiter gesucht: cafenero

Küchen-/Tresenkraft gesucht

für unser Team in der küche und am tresen
suchen wir mitarbeiter-Innen!
bitte persönlich hier im cafénero anfragen (Fasanenstr. 88), oder anrufen unter 030 31 47 60 34 oder 0151 64 318 948 oder
via cafenero@gmx.de melden
und Telefonnummer hinterlassen
oder folgendes
Formular ausfüllen.

Euer caféneroteam






    Stundenzettel

      Weihnachtswoche geschlossen: auch cafenero hat zu.

      Quelle: https://www.tu.berlin/ub/nachrichtendetails/jahresendschliessung-der-bibliotheksstandorte-2024-25

      Übersicht

      Jahresendschließung der Bibliotheksstandorte der TU Berlin

      Bitte beachten Sie, dass auch die Bibliotheken von der Jahresendschließung der TU Berlin betroffen sein werden.

      • Die Universitätsbibliotheken der TU Berlin und der UdK Berlin (Fasanenstr. 88) bleiben vom 21.12.24 bis 01.01.25 geschlossen.
      • Die Bereichs- und Fachbibliotheken schließen vom 20.12.24 bis 06.01.25.

      Weitere Informationen zu den verschiedenen Standorten

      Vom 20.12.24 bis 01.01.25 sind folgende Services nicht möglich:

      • Bestellungen von Magazin- und Freihandbestand über die Wissensportale von TU- und UdK-Bibliothek (Fasanenstr. 88)
      • Auslösung von TU-Scanaufträgen/UdK-Digitalisierungsaufträgen
      • Beantragung und Verlängerung von Bibliotheksausweisen über das Antragsformular

      Vom 20.12.24 bis 06.01.25 sind folgende Services nicht möglich:

      • Bestellungen von Magazin- und Freihandbestand über die Wissensportale für den Bestand der Bereichs- und Fachbibliotheken der TU 

      Erstsemestertag: 8. Oktober, Einführungsveranstaltungen: 9. Oktober ff., Vorlesungszeit ab 16. Oktober

      Quelle: https://tu.berlin/studieren/erstsemesterbegruessung

      Studium, Beats und Campus-Vibes - Erstsemestertag 2025

      „Heute öffnet sich für euch eine Tür, und hinter dieser liegt nicht nur ein Hörsaal, sondern ein Lebensabschnitt“, begrüßte TU-Präsidentin Geraldine Rauch die neuen Studierenden im bis auf den letzten Platz gefüllten Audimax. Mit Musik, inspirierenden Reden und nützlichen Tipps startete der offizielle Auftakt ins Studium. Danach verwandelte sich die Hertzallee in ein buntes Erstival: Studis schlenderten über den Campus, probierten sich beim Sport aus, informierten sich an zahlreichen Infoständen, posierten in der Fotobox – oder ließen sich einfach beim Streetfood und guter Musik treiben. Auf der Bühne sorgten die DJs Norman und Andras, die Band Fabrikaya, die Tanzgruppen K-Pop Crew und Shuffle Dance sowie Prof-DJ Martin Haase, Rechtswissenschaftler mit Trompete 🎺, für beste Stimmung und Tanzlaune.

      🎥 Erlebe den Tag noch einmal:
      In unserer Fotogalerie und dem Highlight-Clip (in Kürze verfügbar) findest du die schönsten Momente des Erstsemestertags 2025 – vom ersten Hörsaalbesuch bis zur letzten Tanzrunde. Auch die Auftaktveranstaltung kannst du im Livestream-Mitschnitt noch einmal erleben.

      Highlightclip

      © Kevin Fuchs

      Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

      Mitschnitt der Begrüßungsveranstaltung

      © Kevin Fuchs

      Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

      Weiterführende Infos zum Studium an der TU Berlin

      Student*innen im Gespräch© Michael Setzpfandt

      Studienstart an der TU Berlin

      Erstsemester aufgepasst: Auf der Themenseite zum Studienstart an der TU Berlin finden sich alle wichtigen Informationen für einen stressfreien und gelungenen Beginn ins Student*innenleben.

      Student*innen im Hörsaal© Michael Setzpfandt

      Beratungsangebote

      Die TU Berlin steht euch bei euren Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Werft einen Blick auf unsere Beratungsangebote.

      Studentin© Janine Rülicke-Ahrens

      Der UniShop der TU Berlin

      Du möchtest dich zum Studienstart mit einem T-Shirt, Trinkbecher oder Rucksack deiner neuen Uni ausstatten? Dann wirf einen Blick in unseren Online-Shop.